Konzern
Übersicht
Drucken
Schriftgröße
Kontakt
Veranstaltungen
Presse
Beruf & Karriere
Impressum
kbo-Inn-Salzach-Klinikum
Klinikdirektorium
Organigramm
Konzernstruktur
Leitbild
Pflegeverständnis
Qualitätsmanagement
Informationen für Patienten
Informationen für Angehörige
Informationen für Einweiser
Wissenschaft und Forschung
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Publikationen
Kooperationspartner
Pflegeentwicklung
Förderverein
Museum
Gedenkkultur
Kontakt
Zentralklinikum Wasserburg
Klinik Freilassing
Tageskliniken
Institutsambulanzen
Ärztliche Fort- und Weiterbildung
Aus- und Fortbildung
Berufsfachschulen für Pflegeberufe
Stellenangebote
Neubauplanung
Datenschutz
Sie sind hier 
kbo-Inn-Salzach-Klinikum
 
Wissenschaft und Forschung
 
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Wissenschaftliche Schwerpunkte und Projekte
Forschungsbereiche
Angststörungen
Virtuelle Realität
Neuropsychologie
Fahreignung
Psychotherapie
Psychopharmakotherapie
Therapeutische Neurostimulationsverfahren
Wissenschaftliche Schwerpunkte und Projekte
Laufende Projekte
Projekt „DriveScreen“ (Entwicklung eines Screening-Instruments zur Untersuchung der Fahreignung kognitiv beeinträchtigter Personen)
Projekt „Informationsmappe Fahreignung“ (Entwicklung einer Informationsmappe einschließlich Dokumentationsbögen zur Fahreignung bei psychischen Erkrankungen
Projekt „EVElyn“ (Entwicklung einer ambulanten Konfrontationstherapie in der Virtuellen Realität für Patienten mit Angststörungen) (gefördert vom BMBF)
kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinnützige GmbH . Gabersee 7 . 83512 Wasserburg am Inn . Telefon +49 (0) 80 71 71-0
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 .  © 2007 - 2021 . Alle Rechte vorbehalten